Primitives Denken. Ein Diskurs und seine Relevanz für Stravinsky und Adorno
15. Juli 2014
Vortrag im Rahmen des Fachwissenschaftlichen Kolloquiums des Fachbereichs Literaturwissenschaft mit Kunst- und Medienwissenschaft
Prof. Dr. Nicola Gess ist Assistenzprofessorin mit Tenure Track Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel. Sie habilitierte sich 2012 an der Freien Universität Berlin mit dem hier vorzustellenden Buch „Primitives Denken. Wilde, Kinder und Wahnsinnige in der literarischen Moderne (Müller, Musil, Benn, Benjamin)“.
Di, 15. Juli 2014, 17.00-18.30h
Universität Konstanz, Raum H 306
Organisation
Dr. Sylwia Werner sylwia.werner[at]uni-konstanz.de
Prof. Dr. Beate Ochsner